Freeriden in Engelberg: direkt vom Skilift in den Tiefschnee!

Das Freeride-Camp in Engelberg im Überblick

Wenn du viel Tiefschneefahren und wenig Hochlaufen willst, dann wirst du von Engelberg begeistert sein. Du erreichst hier zahlreiche Freeride-Varianten direkt vom Skilift aus und kannst direkt in den Tiefschnee eintauchen.

Durch die überwiegend nordseitige Lage der Hänge unterhalb des Titlis und der Wendenstöcke bleibt der Tiefschnee lange locker und pulvrig.

Auf dem Programm stehen die Vermittlung von Skitechnik, dem richtigen Verhalten im Gelände und vor allem: viel Tiefschneefahren!

Wir wohnen in einem 6er Apartment mit 3 Doppelzimmern direkt in Engelberg.

Für das Abendessen stellen wir eine Kochbox bereit. In dieser ist alles portionsgerecht enthalten, was es zur Zubereitung braucht. Die Zubereitung erfolgt gemeinsam in der Gruppe.

Die Organisation des Frühstücks wird im Vorfeld unter den Mitfahrenden abgesprochen.

Die Eckdaten

  • Termin 1: 13.01.–18.01.2023 / 5 Skitage
  • Termin 2: 18.01.–22.01.2023 / 4 Skitage
  • Kursgruppen mit max. 5 TN
  • mit Vermittlung von Skitechnik, Verhalten im Gelände und Infos zu alpinen Gefahren
  • Unterkunft: DZ im 6er-Apartment
  • inklusive Abendessen (Kochbox)
  • inklusive kostenlosen Fotoshootings
  • Reisepreis ab EUR 660,–

Das bietet dir das Skigebiet in Engelberg

Beim Tiefschneefahren in Engelberg warten abwechslungsreiche, zum Teil auch sehr lange Abfahrten mit vielen Höhenmetern auf dich. Die überwiegend nordseitige Exposition sorgt häufig für feinsten Pulver­schnee!

Fast alle Varianten sind ohne (oder mit sehr kurzem) Aufstieg direkt vom Lift aus zu erreichen. Es gibt aber lohnende Ausnahmen: mit nur ca. 250 Hm Aufstieg zum Wendesattel warten fast 1.000 Hm Abfahrt quer durch allerbestes Freeride-Gelände auf dich!

Bei schlechtem Wetter sind die ausgedehnten Waldabfahrten am Brunni eine erstklassige Alternative.

Mehr über das Tiefschneefahren in Engelberg findest du auf der offiziellen Homepage von Engelberg.

Das ist deine Unterkunft in Engelberg

Wir wohnen in einem 6er-Apartment direkt im Zentrum von Engelberg. Das Apartment hat ein Wohnzimmer, drei Doppelzimmer, 2 Bäder mit WC, Südbalkon und eine komplett ausgestattete offene Küche inkl. Geschirrspüler. Bettwäsche, Handtücher und ein kostenloses WLAN stehen zur Verfügung. 

Das Apartment ist sehr gemütlich, hell, freundlich und mit 85 qm auch sehr geräumig.

Bis zum Skilift Engelberg-Titlis sind es zu Fuß ca. 15 Minuten.

So läuft das Freeride-Camp ab

Der erste Tag des angegebenen Reisetermins ist jeweils der Anreisetag. Das Apartment ist ab 16.00 Uhr bezugsfrei.

In den darauf folgenden Tagen wird das (ganztägige!) Freeride-Programm nach Wetter-/ Schneeverhältnissen und den Gruppenwünschen gestaltet. Mögliche Ziele sind u.a. der Jochstock, die Laub oder die Waldabfahrten am Brunni.

Am letzten Tag des angegebenen Reisetermins endet der Freeride-Kurs spätestens gegen 15.00 Uhr. Danach erfolgt die Heimreise.

Das sind die Anforderungen an dich

Bei beiden Camps in Engelberg wird es nur jeweils eine Kursgruppe geben.

Bei Camp 1 wird das skifahrerische Level „gemischt“ sein. D.h., deine Skitechnik muss nicht perfekt sein, aber bei guten Schneebedingungen solltest du im Tiefschnee zurechtkommen.

Camp 2 richtet sich an Freerider:innen, die schon Erfahrung im Freeriden haben und in jedem Gelände und in jeder Schneeart zügig unterwegs sind.

Bei beiden Camps sind Aufstiege selten und kurz. Im Einzelfall und nach Absprache bis max. 1 Stunde. Du benötigst ausreichend Kondition für ganztägiges Tiefschneefahren.

Das sind unsere Leistungen

Im Preis enthalten:

  • Unterkunft im DZ im 6er-Apartment
  • Abendessen (Kochbox mit eigener Zubereitung)
  • kleine Kursgruppe mit max. 5 TN
  • Vermittlung von Skitechnik, Verhalten im Gelände, Infos zu alpinen Gefahren
  • kostenloses Fotoshooting
  • Organisation und Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten (innerhalb der Teilnehmenden)
  • Reiseleitung

Im Preis nicht enthalten:

  • Anreise
  • Frühstück
  • Skipass
  • Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)

Diese Ausrüstung brauchst Du für das Freeride-Camp in Engelberg

  • Freeride-Ski mit gehfähiger Bindung und Fellen (Empfehlung: mindestens in Körpergröße und ab 90 mm Mittelbreite)
  • Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
  • Helm, Skibrille, ggf. Sonnenbrille
  • Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
  • Warme Jacke für Pausen im Gelände
  • Freeride-Rucksack (ca. 15–30 Liter)

Das macht dieses Freeride-Camp so besonders

Preise

Alle Preise gelten pro Person.

Die „Doppelzimmer als Einzelzimmer“ können leider nicht vorab fest gebucht werden. Eine Zusage ist nur möglich, wenn die entsprechenden Plätze frei sind. Deshalb kann eine Zusage erst eine Woche vor Reisebeginn erfolgen. Die Vergabe der möglichen EZ erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Camp 1 (5 Skitage):
Doppelzimmer: EUR 790,–
Doppelzimmer als Einzelzimmer: zzgl. EUR 125,–

Camp 2 (4 Skitage):
Doppelzimmer: EUR 660,–
Doppelzimmer als Einzelzimmer: zzgl. EUR 100,–

Wichtig:

  • Bei Buchung bis zum 31.10.2022 gilt für alle Termine ein Frühbucherrabatt i.H. von EUR 30,–.
  • Du kannst gerne auch ein „halbes Doppelzimmer“ buchen. In dem Fall sorgen wir für (gleichgeschlechtliche) Zimmerpartner:in.

Leihmaterial:

  • Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde): EUR 5,–/Tag
  • Freerideski (mit gehfähiger Bindung und Fellen): EUR 20,–/Tag

Leihmaterial ist nur begrenzt verfügbar, bitte frühzeitig Interesse bekunden. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.

Nicht im Verleih, aber günstig zu kaufen: verstellbare und leichte Freeride-Skistöcke.

Du hast noch Fragen zum Freeride-Camp in Engelberg?

Du erreichst mich 7 Tage die Woche, von 10.00 bis 22.00 Uhr per Telefon: +49 176 48234556

An diese Nummer kannst du mir auch gerne per Signal oder WhatsApp eine Nachricht senden.

Oder du schickst mir eine E-Mail an: t.ofner@skicamps.de

Gerne kannst du auch das nebenstehende Kontaktformular verwenden.