Skitechnik-Training am Kitzsteinhorn:
Dein perfekter Start in die Skisaison!
Das Skitechnik-Trainingscamp im Überblick
Das Kitzsteinhorn bietet beste Voraussetzungen für einen tollen Start in die Wintersaison. Das Skigebiet ist bestens geeignet für Skitechnik-Training auf hervorragend präparierten Pisten und für herrliches Tiefschneefahren im ersten Pulverschnee des Winters.
Beim Skitechnik-Training bieten wir eine Kursgruppe mit maximal acht Teilnehmenden an. Du wirst deine Skitechnik in jedem Gelände verbessern, aber mit Schwerpunkt präparierte Skipiste.
Unsere modernen und luxuriösen Apartments liegen direkt in Kaprun und nur 600 Meter vom Skilift entfernt. Beide Apartments haben Doppelzimmer, überwiegend mit eigenem Bad und WC.
Zusammen mit dem Skitechnik-Training findet das Buckelpistencamp (Termin 1) statt. Die skifahrerischen Schwerpunkte unterscheiden sich, die Unterkunft ist gleich.
Die Eckdaten
- Termin 02.12.–06.12.2023
- 4 Skitage
- 1 Kursgruppe, max. 8 TN
- moderne, luxuriöse Apartments mit Sauna und Pool
- DZ mit (überwiegend) eigenem Bad und WC
- zentrale Lage direkt in Kaprun
- nur 600 Meter zum Skilift
- Reisepreis EUR 490,–
Das bietet dir das Skigebiet
Das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn ist sehr vielseitig, sehr schneesicher und schnell erreichbar.
Für das Skitechnik-Training finden sich im gesamten Skigebiet hervorragend präparierte Skipisten. Mit einer Hangneigung von flach bis steil ist es ideal für unsere Zwecke geeignet.
Bei Neuschnee bieten z.B. die breiten Hänge unterhalb der Gipfelbahn tolle Möglichkeiten zum Tiefschneefahren.
Das ist deine Unterkunft
Wir wohnen in einem modernen, luxuriösen Apartmenthaus direkt im Zentrum von Kaprun. Bis zum Skilift sind es nur ca. 600 Meter. Nach dem Skifahren stehen uns im Haus eine Sauna und ein Pool zur freien Verfügung!
Wir wohnen in einem 6er und einem 8er Apartment. Beide Apartments bieten (eher kleine) Doppelzimmer, aber überaus große und gemütliche Wohnzimmer mit großem Sofa- und Loungebereich, Kamin, hohen Zimmern mit Holzbalkendecken und einer vollausgestatteten Küche. Alle Betten sind 200 cm lang.
6er-Apartment:
– 101 qm
– 3 DZ, davon eines mit eigenem Bad/WC
– zusätzlich 1 Bad/WC und ein separates WC
– offener Kamin
– Balkon
– 2 Parkplätze
8er-Apartment:
– 125 qm
– 4 DZ, alle mit eigenem Bad/WC
– davon eines mit Hochbett
– offener Kamin
– Balkon
– 2 Parkplätze
Verpflegung
Die vollausgestatteten Küchen der Apartments bieten alles, was es für die schnelle und/oder raffinierte Zubereitung des Abendessens braucht. Was gekocht wird, kann jedes Apartment oder auch jede(r) individuell selbst entscheiden. Oder alternativ eines der zahlreichen kulinarischen Angebote Kapruns nutzen.
So läuft das Trainingscamp am Kitzsteinhorn ab
02.12.2023 (Samstag): Der erste Tag ist der Anreisetag. Das Chalet ist ab ca. 16.00 Uhr bezugsfrei. Abendessen und Besprechung des Programms.
2.–4. Tag: das ganztägige Trainingsprogramm wird je nach Wetter- und Schneeverhältnissen und den Gruppenwünschen gestaltet. Inhalte sind Skitechnik-Training auf der Piste und in einfachem Gelände.
06.12.2023 (Mittwoch): der Kurs endet spätestens gegen 15.00 Uhr. Danach erfolgt die Heimreise.
Das sind die Anforderungen an dich
Du bist in dieser Gruppe genau richtig, wenn du präparierte Skipisten in paralleler Skistellung sicher befahren kannst.
Auf dem Weg zu einer rhythmisch, sportlich-dynamischen Fahrweise wirst du lernen, die Körperposition dem Kurvenverlauf angepasst zu regulieren. Und du wirst erleben, dass die Aktionen beim Kurvenwechsel ganz entscheidend sind für eine optimale Kurvensteuerung. Kurz: du wirst lernen, in jeder Situation besser auf dem Ski zu stehen!
Das sind unsere Leistungen
Im Preis enthalten:
- Unterkunft
- 4 Kurstage
- Kleine Kursgruppe mit max. 8 TN
- Organisation und Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten (innerhalb der Teilnehmenden)
- Reiseleitung
Im Preis nicht enthalten:
- Anreise
- Skipass
- Verpflegung
Diese Ausrüstung brauchst Du für das Skitechnik-Training
- Allround-, Slalom- oder Riesenslalomcarver sind sehr gut geeignet (also Ski, die dich beim Kurvenfahren unterstützen)
- Helm und Skibrille
- Warme Jacke und warme Handschuhe. Im Dezember kann es auf dem Gletscher sehr kalt werden!
Das macht dieses Camp so besonders
- Kleine Kursgruppen von 4 bis maximal 8 Teilnehmenden mit individuellen Kursinhalten.
- Keine langen Wartezeiten: Die anderen Fahrer:innen deiner Gruppe haben in etwa dasselbe Niveau wie du.
- Sehr vielfältiges und fundiertes Trainingsprogramm. Du wirst deine Skitechnik in jedem Gelände verbessern.
- Wohnen im luxuriösen Apartment mit gemütlichem Sofa- und Loungebereich, Sauna und Pool.
Preise
Alle Preise gelten pro Person.
„Doppelzimmer als Einzelzimmer“ können leider nicht vorab fest gebucht werden. Eine Zusage ist nur möglich, wenn die entsprechenden Plätze frei sind. Deshalb kann eine Zusage erst eine Woche vor Reisebeginn erfolgen. Die Vergabe der möglichen EZ erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Skitechnik-Trainingscamp (4 Skitage):
Doppelzimmer: EUR 490,–
Doppelzimmer als Einzelzimmer: zzgl. EUR 80,–
Wichtig:
- Bei Buchung bis zum 30.09.2023 gilt ein Frühbucherrabatt i.H. von EUR 30,–.
- Du kannst gerne auch ein „halbes Doppelzimmer“ buchen. In dem Fall sorgen wir für (gleichgeschlechtliche) Zimmerpartner:in.
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Du hast noch Fragen zum Camp?
Du erreichst mich 7 Tage die Woche, von 10.00 bis 22.00 Uhr am Telefon: +49 176 48234556
An diese Nummer kannst du mir auch gerne per Signal oder WhatsApp eine Nachricht senden.
Oder du schickst mir eine E-Mail an: t.ofner@skicamps.de
Gerne kannst du auch das nebenstehende Kontaktformular verwenden.